CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL
CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL bündelt
das beste Angebot aus Bildung, Forschung
und forschungsnaher Wirtschaft und macht es weltweit über Bildungsangebote und Forschungskooperationen zugänglich.
CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL organisiert
für Unternehmen weltweit den Zugang zu „bester“ Bildung
und Forschung und bietet eine internationale
virtuelle Bildungs- und Weiterbildungsplattform an.
CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL erfüllt
die Aus- und Weiterbildungsbedürfnisse international tätiger
österreichischer Unternehmen durch weltweite Kooperationen
und Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL sichert
einen interdisziplinären Zugang zu Wissenschaft und Forschung
(Aufbau internationaler Forschungscluster und Innovationsnetzwerke, Symposien, Think Tanks und Machbarkeitsstudien).
Ziele des
CAMPUS AUSTRIA INTERNATIONAL
Im Fokus stehen die „Grand Challenges“
Im Fokus stehen globale Zukunftsfragen, Horizon 2020
und Forschungsleistungen etwa in den Bereichen Life Science, Bioökonomie, Klimawandel und Umwelttechnologien, Energieversorgung und Energie-Effizienz, Gesundheit,
Stadt-, Infrastruktur- und Regionalentwicklung, Mobilität,
Informations- und Kommunikationstechnologien,
internationales Recht, interkulturelles Management
und Leadership.
Das beste Angebot aus Bildung,
Forschung und forschungsnaher Wirtschaft
Virtual Campus
Die berufsbegleitende Qualifizierung und Weiterbildung
der MitarbeiterInnen und Führungskräfte wird unterstützt
durch das Blended-Learning-Prinzip und ist zu großen Teilen
orts- und zeitunabhängig international vernetzt.
Die berufsbegleitenden Angebote werden maßgeschneidert
mit zertifizierten Kursen und Curricula an die betrieblichen
Bedürfnisse angepasst.
Die europäische bzw. internationale Anerkennung von Berufs-/Bildungsabschlüssen wird von Beginn an berücksichtigt.
Research Cooperation und Innovation
Wir machen den potenziellen Beitrag von Bildungs-
und Forschungseinrichtungen zur Lösung der „Grand Challenges“
auf betrieblicher, europäischer und internationaler Ebene sichtbar.
Etwa mit Hilfe von Machbarkeitsstudien, Think Tanks, internationalen Symposien, Round-Table-Talks und durch Consulting.
Wir vernetzen WissenschafterInnen und Start-ups mit Investoren,
Leitbetrieben und Non-Profit-Organisationen.
Weiter zu:
Change Academy
Akademische Weiterbildung
Corporate Academy