Bildungs- und Forschungsmanagement
Neben Change-Management ist unsere zweite Kernkompetenz
die Entwicklung und Umsetzung eines international wettbewerbsfähigen Bildungs- und Forschungsmanagements.
Wir entwerfen Bildungs- und Forschungssysteme,
begleiten Bildungs- und Forschungseinrichtungen
international mit dem Ansatz des „Lebensbegleitenden Lernens“
und gestalten und unterstützen den Umsetzungsprozess.
Dem Voranschreiten der Digitalisierung entsprechen wir
mit der Entwicklung von virtuellen Bildungsprogrammen,
eLearning und Blended-Learning-Konzepten.
Wir bieten eine umfangreiche Expertise im Transfer
von Wissenschafts- und Forschungsleistungen
in die Gesellschaft und in Unternehmen.
Wir sind SpezialistInnen in der (Weiter)-Entwicklung
und Internationalisierung von Bildungssystemen:
- Gestaltung eines durchlässigen Allgemein-
und Berufsbildungssystems - internationale Berufsbildung:
duale (Lehrlings-) Ausbildung und Berufsbildung
nach dem Modell Österreichs, Deutschlands
und der Schweiz - Berufsbegleitende (akademische) Managementausbildung
und Weiterbildung - Berufsbegleitende (akademische) Weiterbildung
für Schlüsselkräfte in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen - Digitalisierung der Bildungsangebote
- Transferunterstützung von Wissenschafts-
und Forschungsleistung in die Gesellschaft
und in die Unternehmen
„Wir entwerfen international wettbewerbsfähige
Bildungs- und Forschungssysteme
und begleiten bei der Umsetzung”
Weiter zu:
Öffentlicher Sektor
Hochschulen
Unternehmen
Machbarkeitsstudien
Qualitätsmanagement